Eckiger Ausschnitt einer weißen Bluse

Ausschnitt Formen Guide

Mode ist, ob wir es wollen oder nicht, Ausdruck unserer Persönlichkeit und soll ganz klar Spaß machen. Doch manchmal kann sie auch eine Wissenschaft für sich sein – wenn es zum Beispiel darum geht, welchem Typ welcher Oberteilausschnitt steht. Es gibt viele verschiedene Formen und du wirst überrascht sein, welchen Einfluss das Schlupfloch für den Kopf auf die Gesamtwirkung deines Looks hat!

Carmen Ausschnitt

Für die A-Figur

Genau wie du deine perfekte Jeans finden kannst, gibt es auch für jeden Figurtyp das passende Oberteil. Wenn du schmale Schultern und/oder breite Hüften hast, ist etwa der Carmen Ausschnitt super für dich geeignet. Er betont die Schulterpartie, indem er sie komplett frei lässt. Die typische A-Figur wirkt dadurch oben herum ausgeglichener!

Benannt nach der Oper

Ist die horizontale Linie zusätzlich mit Volants besetzt, können sich zierliche Frauen freuen, denn die voluminösen Details polstern die kleine Oberweite auf. Den Namen hat der Ausschnitt übrigens von der Oper Carmen, in der die Hauptfigur eine schulterfreie, andalusische Tracht trägt.

Rundhalsausschnitt

Der Klassiker

Wenn von einem „normalen“ Ausschnitt die Rede ist, geht es um den Rundhalsausschnitt. Er kann halsnah oder -fern ausfallen – ist er besonders weit geschnitten, heißt diese Form auch U-Ausschnitt. Der Rundhals ist sowohl in der Damenmode als auch in der Herrenmode gleichermaßen verbreitet.

Frau in einem rosa Rundhalsshirt in einem frühlingshaften Setting

Wem steht Rundhalsausschnitt

Halsnah oder halsfern?

Wenn du ein eckiges oder herzförmiges Gesicht hast, harmoniert der runde Ausschnitt besonders damit. Frauen mit einem langen Hals und einer kleinen Oberweite profitieren von einem halsnahen Rundhalsausschnitt. Die halsferne Variante schmeichelt dagegen Damen mit einem kurzen Hals und einer großen Oberweite.

Herzförmiger Ausschnitt

Mehr als nur Brautmode

Den herzförmigen Ausschnitt verbinden viele mit Hochzeitsmode und schulterfreien Brautkleid Typen. Doch die prägnante Form, die aussieht wie die obere Hälfte eines Herz, gibt es auch in der Alltagsmode. In der Regel hat das Oberteil dann Ärmel oder zumindest Träger.

Streckt den Oberkörper

Der tiefe Ausschnitt betont die vertikale Linie und gleicht damit geschickt breite Schultern und einen kurzen Hals aus. Dadurch, dass sich die Herzform nach unten und nicht in die Breite zieht, streckt sie optisch deinen Oberkörper. Auch für Frauen mit einer großen Oberweite ist dieser Ausschnitt optimal geeignet, sofern das Oberteil Träger hat.

Frau in einem beigen Pulli mit V-Ausschnitt

Wem steht V-Ausschnitt

V-Ausschnitt

Klasse für kleine Frauen

Der v-förmige Ausschnitt zeigt mit seiner Spitze Richtung Bauchnabel und ist nach dem Rundhals die weitverbreiteste Form bei Damen und Herren. Bei den Stylingtipps für kleine Frauen wirst du immer wieder auf das V aufmerksam gemacht, denn durch die Betonung der Vertikalen wirkst du größer!

Kontrastiert runde Gesichter

Der V-Ausschnitt hat die gleiche Wirkung wie der herzförmige und steht deswegen demselben Figurtyp. Auch wenn du ein rundes oder breites Gesicht hast, solltest du öfters zum V greifen. Die spitze Form schafft einen Ausgleich zu deinem Gesicht und dein Look wirkt harmonischer.

Eckiger Ausschnitt

Ungewöhnlicher Ausschnitt

Der eckige Ausschnitt, auch Trapezausschnitt genannt, ist weniger weit verbreitet und deswegen ein Eyecatcher. Du erkennst ihn an der geraden Linie, die von der Schulter zur Brust bzw. über den Brüsten entlangführt.

Schmeichelt runden Gesichtsformen

Auch bei diesem Ausschnitt gilt: Da er viel Dekolletee zeigt, streckt er optisch die obere Partie und steht deswegen besonders Frauen mit einem kurzen Hals. Möchtest du deine Kurven betonen und große Brüste vorteilhaft, aber nicht aufdringlich präsentieren, ist der Trapezausschnitt das Mittel deiner Wahl. Hast du ein rundes Gesicht, schafft die Form einen harmonischen Ausgleich dazu.

Frau in einem gestreiften Shirt mit U-Boot-Ausschnitt

Wem steht U-Boot-Ausschnitt

U-Boot Ausschnitt

Breite Form

Ein Rundhalsausschnitt, den du auf den Schultern zur Seite ziehst – schon hast du die namensgebende Form für den U-Boot Ausschnitt! Dieser ist also halsnah, dafür zeigt er etwas mehr von der Schulterpartie, ohne dabei die gesamte Schulter zu präsentieren.

Kaschiert den Unterkörper

Wie beim Carmen Ausschnitt legt das U-Boot den Fokus auf die Vertikale. Schmale Schultern erscheinen breiter, ein langer Hals nicht überlang. Möchtest du an Hüfte oder Oberschenkel Problemzonen kaschieren, ist der längs geöffnete Ausschnitt klasse für dich, da er den Blick zu den Schultern lenkt.

Tunika Ausschnitt

Geschlitzter Rundhals

Den Tunika Ausschnitt kennst du hauptsächlich von Blusen, mittlerweile findest du ihn aber auch öfter bei normalen T-Shirts. Er verläuft zunächst wie ein Rundhals und geht dann in ein V über – das V wird dabei oft von einer zusätzlichen Naht betont und liegt locker auf der Haut.

Perfekt für den O-Typ

Tuniken oder Tunikenshirts sind nicht nur die ideale Strandmode, sondern eignen sich auch für Büro und Freizeit. Sie sehen ausgezeichnet an dir aus, wenn du eine O-Figur hast, also fülliger an Bauch und Brust bist. Generell schmeichelt eine Tunika vor allem Plus Size-Frauen!