Übersicht
Hildesheimer Vorweihnachts-Tradition
Stell dir vor: Es ist kurz vor Weihnachten, du stehst mit Freunden, Familie, deinen Nachbarn und einigen Fremden am Straßenrand. Erwachsene und Kinder spähen erwartungsvoll die Straße hinunter. In der Ferne erklingen endlich die ersehnten Martinshörner und das Blaulicht wirft die ersten Schatten. Kurz darauf biegt das erste Einsatzfahrzeug, von dessen Dach ein Schneemann winkt, um die Kurve. Die Menschen um dich herum erstrahlen beim Anblick der weihnachtlich hergerichteten Fahrzeuge und den darin sitzenden freundlich winkenden Menschen. Plötzlich wird es dir ganz warm ums Herz.
In Hildesheim gehört die Lichterfahrt schon zu einer wahren Vorweihnachts-Tradition. Denn bereits zum fünften Mal wird die Parade in diesem Jahr durch das Stadtgebiet ziehen und groß und klein ein Lächeln ins Gesicht zaubern. In den letzten Jahren hatten die Veranstalter meist Glück mit dem Wetter. Doch selbst bei Regen sollte der Besuch in Betracht gezogen und nicht durch eine der zahlreichen Hildesheimer Indoor-Aktivitäten eingetauscht werden.
Denn beim Anblick der aufwendig dekorierten Fahrzeuge und den vor Freude strahlenden und zum Teil verkleideten Fahrzeuginsassen kommen nicht nur Kinder auf ihre Kosten.
Autoliebhaber werden zudem einige amerikanische Fahrzeuge entdecken. Der ein oder andere Festwagen verzaubert mit (Live-)Musik und sorgt noch einmal mehr für eine ausgelassene vorweihnachtliche Stimmung.
Was du über die Lichterfahrt wissen musst
Was ist die Lichterfahrt?
Die Lichterfahrt orientiert sich an den amerikanischen Weihnachtsparaden und ist ein Umzug, bestehend aus weihnachtlich dekorierten Fahrzeugen.
Neben Motorrädern und PKWs sind vor allem viele Einsatzfahrzeuge sowie amerikanische Automodelle zu bewundern. Diese lassen die Herzen von Autoliebhabern höher schlagen und den ein oder anderen von einem Roadtrip in den USA träumen.
Deshalb wird die Lichterfahrt veranstaltet
Mit ihrer Veranstaltung möchte der Hildesheimer Lichterfahrt e.V. Kindern, die die Weihnachtszeit aus gesundheitlichen Gründen nicht bei ihren Familien verbringen können, und deren Familien eine Freude bereiten. Gleichzeitig möchte der Verein auf die Einsatzkräfte und ihre Arbeit aufmerksam machen und dafür danken, dass sie immer für uns im Einsatz sind.
Wo und wann findet die Lichterfahrt statt?
Am Sonntag, den 15.12.2024 um 16:30 Uhr startet der Umzug in Hildesheim am Helios Klinikum. Von dort verläuft die Strecke durch das Hildesheimer Stadtgebiet, um 18:55 Uhr soll er wieder am Helios enden. Genaue Informationen zur Strecke findest du auf der Webseite des Hildesheimer Lichterfahrt e.V.
Tipps rund um die Lichterfahrt
Damit der Besuch der Lichterfahrt zum ultimativen (Familien-)Erlebnis wird, haben wir die folgenden Tipps für dich zusammengestellt.
Wartezeit einplanen
In den letzten Jahren konnte leider keine Zeitangabe dazu gemacht werden, wann die Parade welche Straßen erreicht. In diesem Jahr liegen laut der Webseite grobe Zeiten vor, jedoch sollte auch selbst eine grobe Schätzung vorgenommen und in jedem Fall Wartezeit eingeplant werden.
Warm anziehen
Damit du die Wartezeit gut überstehst, ist warme Kleidung unverzichtbar. Am besten stattest du dich nicht nur mit einer guten Winterjacke, sondern auch direkt mit Handschuhen, warmen Schuhen und einer Mütze aus. Denn das lange Stehen kann ganz schnell unangenehm werden. Aber keine Sorge, mit den richtigen winterlichen Accessoires wird dein Outfit in jedem Fall zum Hingucker.
An Verpflegung denken
Mit einem Glühwein, Punsch und Keksen kannst du dir nicht nur die Wartezeit vertreiben und dich warm halten, sondern die vorweihnachtliche Stimmung weiter vertiefen. Für so ein Heimat-Event ist es eine Überlegung wert, sich als Verpflegung regionale Lebensmittel aus Hildesheim zusammenzustellen.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen lohnt es sich, die Webseite des Lichterfahrt e.V. sowie deren Facebook- und Instagramkanal im Auge zu behalten. Insbesondere auf Facebook wurden in den letzten Jahren auch noch kurzfristige Informationen zum Start, dem Streckenverlauf und den Zwischenzeiten vor und während der Lichterfahrt bekannt gegeben.
Mitmachen
In jedem Jahr gibt es die Möglichkeit, den Hildesheimer Lichterfahrt e.V. entweder als freiwilliger Helfer bei der Lichterfahrt oder durch Spenden zu unterstützen.
Spenden
Wenn du etwas spenden möchtest, kannst du dies entweder vor Ort tun oder online auf der Webseite. Hierbei kannst du sogar bestimmen, für welchen Zweck du spenden möchtest. Ob beispielsweise die Vereinsorganisation unterstützt oder das Geld direkt in Geschenke für kranke Kinder investiert werden soll.
Besinnliche Vorweihnachtszeit
Wenn gegen 18:55 Uhr der Schlusswagen an dir vorbeigefahren ist und du mit Familie oder Freunden glücklich am Straßenrand stehst, lässt sich der Abend mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt perfekt abschließen. Falls du auf dem Weg dorthin an einem der Hildesheimer Bücherschränke vorbeikommst, lohnt es sich, stehen zu bleiben – womöglich findest du hier die perfekte Weihnachtslektüre.