
Elegantes Kleid und schlichter Hut
Es ist kein schönes Thema, mit dem wir uns gerne beschäftigen – doch früher oder später muss jeder einmal auf eine Beerdigung. Neben all der Trauer, die ihr empfindet, müsst ihr euch leider auch mit praktischen Dingen beschäftigen, nämlich was ihr bei einer Beerdigung tragen könnt.
Die Farben
Schwarz
Schwarz ist die Farbe der Trauer und unumgänglich mit Beerdigungen verbunden. Die gedeckte Farbe wirkt unauffällig, unaufdringlich und ist eine angemessene Wahl, um den Tag der Beisetzung zu begehen. Mit diesem klassischen Ton kann niemand etwas falsch machen.
Oder doch? Immer öfter kommt es vor, dass Verstorbene vorab darüber verfügt haben, was die Gäste tragen sollen – und schließen typische Trauerkleidung aus. Stattdessen wünscht sich die Person neutrale Mode oder sogar fröhliche Farben. In solchen Fällen informieren die engsten Angehörigen aber in der Regel die Gäste. Auch wenn es euch unter Umständen schwerfällt, in strahlendem Gelb ans Grab zu treten: Dieser Wunsch ist unbedingt zu respektieren!
Alternativen zu Schwarz
Dunkelblau, Dunkelbraun und Dunkelgrau gelten ebenfalls als akzeptable Farben bei einer Beisetzung. Generell könnt ihr die gedeckten Töne auch mischen, wenn ihr euch in einem Ton-in-Ton-Outfit unwohl fühlt. Schwarz und Anthrazit sowie Kastanienbraun und Mitternachtsblau sind gute Kombinationen.
Achtet auch bei Accessoires wie Ohrringen, Armbanduhren oder Ketten darauf, dass sie keine grellen Farben tragen. Manche Trauergäste könnten unbedacht angelegten Schmuck als Beleidigung empfinden.
Kleidung für Damen
Stoffhose

Klassische Trauerfarbe Schwarz
Wenn ihr in eurem Kleiderschrank auf der Suche nach Mode für eine Beerdigung seid, ist eine Stoffhose eine solide Wahl. Während eine Damenjeans bereits zu leger wirken kann, sind elegante Hosen, zum Beispiel mit Bundfalten oder im Marlenestil, angemessen. Dazu passen alle Arten von Blusen, egal ob Schlupfbluse oder eine mit durchgängiger Knopfreihe, oder Shirts, die beispielsweise durch Raffungen oder gleichfarbige Stickereien hochwertiger wirken. Ein Blazer oder ein Mantel sind die ideale Jacke.
Kleid oder Rock
Frauen haben generell mehr Spielraum, wenn es um ein pietätvolles Outfit bei einer Beisetzung geht. Schlichte Kleider oder mindestens knielange Röcke haben sich als ideale Alternative zur Stoffhose erwiesen. Dunkle Leggings helfen euch an kalten Tagen aus, um die kurze Kleidung zu verlängern. Im Sommer sind leichte Strumpfhosen sinnvoll, wenn ihr keine nackten Waden haben wollt. Achtet darauf, dass die Kleidung nicht sexy wirkt – Das kleine Schwarze zum Ausgehen ist bei einer Beerdigung nicht angebracht. Zu Kleidern passen übrigens perfekt schwarze, schlichte Hüte.
Die Beerdigung ist kein Laufsteg!
Gehört ihr nicht zum engsten Kreis des Verstorbenen, sondern seid nur eine entfernte Cousine oder Bekannte von früher, solltet ihr bei eurem Outfit aufpassen. Denn wenn ihr nicht von Trauer übermannt seid, könntet ihr zu viel Aufwand in euren Look stecken und damit unangenehm auffallen.
Ein schlichter Flechtzopf ist besser als eine ausgefallene Hochsteckfrisur, ein dezenter Nude-Look im Gesicht macht sich vorteilhafter als Smokey-Eyes und generell sollte die Haut eher bedeckt sein als frei liegen. Zu hohe, klappernde Stilettos haben auf einer Beerdigung nichts zu suchen.
Mode für Herren
Anzug
Egal ob Sommer oder Winter: Männer erscheinen bei einer Beisetzung klassischerweise im Anzug mit Krawatte oder Fliege. Ist es wirklich heiß, könnt ihr bei der anschließenden Trauerfeier das Sakko ausziehen. Zu einem schwarzen Anzug kombiniert ihr ein weißen Businesshemd – oder nach Geschmack auch ein dunkelgraues. Sakko, Krawatte oder Fliege, Gürtel und Lederschuhe sollten die gleiche Farbe haben.
Pullover mit Hemdkragen
Eine Stufe weniger schick, aber immer noch angemessen, seht ihr mit einem Pullover aus, bei dem ein Kragen herausschaut. Wichtig dabei: Damit es nicht zu leger wird, sollte es kein Sweatshirt, sondern wirklich ein gestrickter Pullover sein. Möglich ist zum Beispiel die Kombination aus Schwarz und grauem oder weißem Hemdkragen.
Wenn ihr eine Herrenjeans habt, die tiefschwarz durchgefärbt ist und keine Verwaschungen hat, könnt ihr diese zum Pullover tragen. Besser ist aber eine Stoff- oder Anzughose. Müsst ihr euch extra für die Beerdigung Kleidung kaufen? Dann bedenkt beim Geldausgeben, dass ihr, je nachdem wie nah ihr dem Verstorbenen steht, die Anziehsachen danach möglicherweise nie wieder tragen wollt.